Soziale Sicherheit — bezeichnet zusammenhängende Bestrebungen, die Folgen verschiedener Arten von Ereignissen auszugleichen, die als „soziale Risiken“ charakterisiert sind. Diese Bemühungen können sich ausdrücken in unterschiedlichen Politiken, die auf die… … Deutsch Wikipedia
Soziale Sicherheit (Zeitschrift) — Soziale Sicherheit ist eine österreichische Fachzeitschrift für Sozialversicherung. Sie wird vom Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger im Rahmen seiner gesetzlichen Aufgaben herausgegeben (§ 31 Abs. 3 Z 7 des… … Deutsch Wikipedia
Soziale Sicherheit. Zeitschrift für Arbeit und Soziales — (SozSich) Erstausgabe 1952 Erscheinungsweise 11mal jährlich zur Monatsmitte … Deutsch Wikipedia
Soziale Sicherheit in der Landwirtschaft — Die Soziale Sicherheit in der Landwirtschaft (SdL) ist eine periodisch erscheinende Fachzeitschrift. Vorrangig werden die Belange der agrarsozialen Sicherung in Deutschland behandelt. Weitere Artikel widmen sich der Sozialpolitik, dem Sozialrecht … Deutsch Wikipedia
Föderaler Öffentlicher Dienst Soziale Sicherheit — Der Föderale Öffentliche Dienst Soziale Sicherheit (in der Abkürzung FÖD SS oder abgekürzt FÖD Soziale Sicherheit) ist das Sozialministerium von Belgien und einer von vierzehn Föderalen Öffentlichen Diensten. Der Föderale Öffentliche Dienst… … Deutsch Wikipedia
Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen — Osterreich Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen / Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz Österreichische … Deutsch Wikipedia
Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz — Dieser Artikel behandelt das historische Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz bzw. Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen, das von 2003 bis 2007 bestand. Gegenwärtig werden die… … Deutsch Wikipedia
Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz (Österreich) — Dieser Artikel behandelt das historische Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz bzw. Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen, das von 2003 bis 2007 bestand. Gegenwärtig werden die… … Deutsch Wikipedia
Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit — Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit, Abkürzung IVSS, internationaler Zusammenschluss von Regierungsbehörden, Zentralanstalten und Spitzenverbänden der Sozialversicherung oder deren einzelner Zweige; gegründet 1927 in Brüssel als… … Universal-Lexikon
Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit — Die Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) ist ein weltweites Forum der Träger der Sozialversicherung. Die IVSS wurde 1927 gegründet. Sie dient der internationalen Kommunikation über soziale Sicherungssysteme. Die Vereinigung… … Deutsch Wikipedia